Shop
Historische Einbandkunst.
Die Liste enthält 59 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Marinis, Tammaro de. Die Italienischen Renaissance-Einbände der Bibliothek Fürstenberg. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1966. 21 x 30. 190 S. Mit 79 Tafeln. OLwd. Verlagsfrisch (I). | 45,-- | ![]() |
![]() |
Mazal, Otto. Europäische Einbandkunst aus Mittelalter und Neuzeit. Erste Ausgabe. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1970. 27 x 36. 94 S.,mit 270 ganzseitigen s/w- und farb. Abb. Lwd.(I). | 170,-- | ![]() |
Mazal, Otto. Königliche Bücherliebe. Die Bibliothek des Matthias Corvinus. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1990. 19 x 27,5. 125 S. Mit 32 farb. Abb. von Einbänden und Handschriften. OPp. Verlagsfrisch (I). | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Mitius, Dr. Otto. Fränkische Lederschnittbände des XV. Jahrhunderts. Ein buchgeschichtlicher Versuch. Leipzig, Rudolf Haupt, 1909. 17 x 24. VIII, 44 S., 13 s/w-Einbandtafeln. Hlwd. (I/II). | 49,-- | ![]() |
![]() |
Petersen, Dag-Ernst. Mittelalterliche Bucheinbände der Herzog August Bibliothek. Wolfenbüttel, 1975. 18 x 21. 91 S. Mit 39 Abb. von Einbänden und 110 Stempelpausen. OBr. Umschlagrücken gering verblasst (I). Kleine Schriften der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Heft 5. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Pickwoad, Nicholas. Bucheinbände in der Bibliotheka Augusta. Aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek. Band Nr. 12. Hannover, Th. Schäfer, 1999. 16,5 x 24,5. 67 S., zahlreiche farbige Abbildungen. OKt. Verlagsfrisch (I). | 26,-- | ![]() |
![]() |
Prediger, Christoph Ernst. Der in aller heut zu Tag üblichen Arbeit wohl anweisende accurate Buchbinder und Futteralmacher, welcher lehret, wie nicht nur ein Buch auf das netteste zu verfertigen, sondern auch…wie alle Farben auf Leder und Pergament anzusetzen…ferner wie die Franzosen ihre Bände machen. Faksimile der Ausgaben Ansbach, Frankfurt und Leipzig 1741-1753. 5 Bände. Zürich, 1976-78. 11,5 x 18,5. 4 Bände und ein Kommentarband von A. Rhein, A. Haemmerle und H. Petersen. Mit 4 Frontisp., 66 teils mehrfach gefalteten Tafeln und 19 Abb. im Kommentar. Halblederbände in naturellem Ziegenleder, mit dreiseitigem Sprenkelschnitt und zweifarbigem handgestochen Kapital. in passendem Schuber. Tadelloser Zustand (I). | 498,-- | ![]() |
Prediger, Christoph Ernst. Der in aller heut zu Tag üblichen Arbeit wohl anweisende accurate Buchbinder und Futteralmacher, welcher lehret, wie nicht nur ein Buch auf das netteste zu verfertigen, sondern auch…wie alle Farben auf Leder und Pergament anzusetzen…ferner wie die Franzosen ihre Bände machen. Saubere Kopie der Ausgaben Ansbach, Frankfurt und Leipzig 1741-1753. 5 Bände. Zürich, 1976-78. 11,5 x 18,5. 4 Bände und ein Kommentarband von A. Rhein, A. Haemmerle und H. Petersen. Mit 4 Frontisp., 66 teils mehrfach gefalteten Tafeln und 19 Abb. im Kommentar. Ganzgewebebände. Guter Zustand (I). | 70,-- | ![]() |
|
![]() |
Schmidt, Adolf. Bucheinbände aus dem XIV.– XIX. Jahrhundert in der Landesbibliothek zu Darmstadt. Leipzig, K. W. Hiersemann, 1921. 36 x 44. 41 S. Mit 100 Tafeln mit 162 zum teil farb. Abb. und 2 Textabb. OLwd. Einband gering fleckig (II). | 520,-- | ![]() |
![]() |
Schmitt, Franz Anselm. Kostbare Einbände, seltene Drucke. Aus der Schatzkammer der Badischen Landesbibliothek. Neuerwerbungen 1955 bis 1974. Karlsruhe, Badenia Verlag, 1974. 17 x 24. 96 S. Mit 30 s/w und 14 farb. Abb. OHlwd. (II). | 23,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 59
|