Shop
Fachbücher des 19. Jahrhunderts.
Die Liste enthält 13 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Anweisung zur Buchbinderkunst, darinnen alle Handarbeiten, die zur Dauer und Zierde eines Buches gereichen, möglichst beschrieben, nebst einem Unterricht Futterale und aus Pappe verschiedene Sachen zu verfertigen, solche zu lacquiren, in Messing und Kupfer zu löthen, die verfertigte Arbeit in Feuer zu versilbern und zu vergolden, mit gehörigen Kupfern, in zwey Theile verfasset. Nachdruck des ersten und zweiten Teils in einer Auflage von 500 Exemplaren. Ursprünglich verlegt bei Joh. Heinsii Erben in Leipzig 1762. Lehrte, Buchatelier, 1996 10 x 17. 9 Bll., 270 S., enthalten sind 5 Kupferstiche. 128 S., 18 Bll. Register für Teil 1 und 2. Enthalten sind 2 Kupferstiche, zahlreiche Vignetten sowie Druckverzierungen. Gefalzte Bogen. | 29,80 | ![]() |
|
![]() |
Bauer, Hans. Katechismus der Buchbinderei. Erste Ausgabe. Leipzig, J. J. Weber, 1899. 11,5 x 17. XII, 340 S. Mit 97 Abb. und Werkzeichnungen. OLwd. Einband etwas berieben (I/II). Webers illustrierte Katechismen Nr.180. | 140,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Hans. Katechismus der Buchbinderei. Erste Ausgabe. Leipzig, J. J. Weber, 1899. 11,5 x 17. XII, 340 S. Mit 97 Abb. und Werkzeichnungen. OLwd. (I). Webers illustrierte Katechismen Nr.180. | 140,-- | ![]() |
![]() |
Brade, Ludwig. Brade’s Illustrirtes Buchbinderbuch. Anleitung zu allen Arbeiten und Kunstfertigkeiten des Buchbinders auf Grund der neuesten deutschen, englischen und französischen Fortschritte in diesem Fache sowie zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung. Für Anfänger wie für geübtere Fachmänner. Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage von Robert Metz. Halle, W. Knapp, 1882. 14,5 x 21. VIII, 462 S. Mit 150 Holzschnitten. Lwd. (II). | 240,-- | ![]() |
Die englische Buchbinderkunst. Enthaltend eine Beschreibung von dem Werkzeuge, Vorrichten, Vergolden und Ausarbeiten, Schreibbücherbinden, Schnittfärben, Marmoriren, Sprengen…. Leipzig, Baumgärtnersche Buchhandlung, Nachdruck der Ausgabe von1819. 11 x 18. VII, 96 S., 1 Holzschnitt. Gefalzte Bogen zum selber einbinden. | 24,80 | ![]() |
|
Halfer, Josef. Die Fortschritte der Marmorierkunst. Ein Praktisches Handbuch für Buchbinder und Buntpapierfabrikanten. Nach technisch-wissenschaftlichen Grundlagen bearbeitet. Nachdruck der 2. verbesserten und vermehrten Auflage. Stuttgart. Wilhelm Leo. 1891. 17 x 25. 224. S. mit 35 Originalmarmorpapiermuster auf 10 Tafeln. Gefalzte Bogen. | 29,80 | ![]() |
|
![]() |
Lenormand, Louis Sébastian. Die Buchbinderkunst in allen ihren Verrichtungen, oder Handbuch für Buchbinder und Liebhaber dieser Kunst. Nebst Beschreibung der Werkzeuge, und der Mittel, Tinten- und Fettflecken auf dem Papier, in den Büchern, auf den Kupferstichen zu entfernen, dem Papier überhaupt seine ursprüngliche Weiße wieder zu geben, sowie Abhandlung über das Satinieren des Papiers. Aus dem Französischen. Ulm, Ebner’sche Buchhandlung, 1832. 10 x 16. VIII, 268 S. Mit 1 Falttafel mit Abb. von Buchbinderwerkzeugen und Geräten. Gefalzte Bogen. | 24,80 | ![]() |
![]() |
Lenormand, Séb. Nouveau manuel complet du Relieur, dans toutes ses parties. Précédé des arts de l`assembleur, du satineur, de la plieuse, de la brocheuse, et suivi des arts du marbreur surtranches, du doreur sur tranches et sur cuir. Paris, Libairie Encyclopédique De Roret, 1840. 9 x 15. 2 Bll, VIII, 254 S., 4 Falttafeln, 36 S. Verlagswerbung. Hldr. Vorder- und Rückdeckel berieben, Falttafeln leicht eingerissen aber ohne Textverlust, Kopf- und Fußkapital mit kleiner Fehlstelle, hübscher signierter Halblederband der Zeit (S. Becker) , handschriftlicher Besitzervermerk auf fliegendem Blatt, Papier leicht gebräunt (III). Manuel-Roret. | 490,-- | ![]() |
![]() |
Prideaux, S. T. An Historical Sketch of Bookbinding. With a Chapter on Early Stamped Bindings by E. Gordon Duff. London, Lawrence & Bullen, 1893. 15 x 20. 5 Bll., 303 S. Mit 1 s/w-Tafel, 4 Bll. lose Beilage. OLwd. Unbeschnittenes Exemplar, Rücken wenig bestoßen, erster Bogen leicht stockfleckig, Exlibris auf vorderem Spiegel (II). | 120,-- | ![]() |
Schäfer, L. Vollständiges Handbuch der Buchbinderkunst. Enthaltend: Gründliche, auf vieljährige Erfahrungen gestützte Belehrungen, wie der Buchbinder alle beim Anfertigen der verschiedenen Einbände der Büchererforderlichen Arbeiten auf eine, den in neuester Zeit gemachten Fortschritten entsprechende Weise ausführen muß, so wie vollständige Anweisungen zu den verschiedenen Arten von Vergoldungen, zur Verfertigung der modernsten Schnitte, des Rococo, Columbia- und türkisch-marmorirten Schnittes, zum Färben, Marmoriren und Modeln des Leders und Papiers, nebsteinigen anderen nützlichen und unentbehrlichen, zum Theil noch nicht bekannten Verfahrensweisen, die Decken und Schnitte zu verschönern und zu verzieren. Quedlinburg u. Leipzig, Gottfr. Basse, Nachdruck der Ausgabe von1845. 11,5 x 18,5. 139 S., VIII Tafeln. Gefalzte Bogen zum selber einbinden. | 24,80 | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 13
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |