Shop
Antiquarische Fachbücher – Buchwesen Buchkunde
Die Liste enthält 304 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Röhring, Hans-Helmut. Wie ein Buch entsteht. Einführung in den modernen Buchverlag. 3., aktualisierte Auflage. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987. 13,5 x 21,5. VIII, 182 S. OKt. Einband gering abgerieben, leicht fleckig, Besitzerstempel auf Titelrückseite (I/II). | 4,-- | ![]() |
Rotgans, Henk. Räumliches Zeichnen. Augsburg, Ravensburger Buchverlag, 1986. 21 x 28. 79 S. mit zahlr. Abb. OKt. (I/II). | 7,-- | ![]() |
|
![]() |
Rühle Siegfried/ Kühn, Dietrich. Farbe und Druckerzeugnis. 3., völlig neubearbeitete Auflage. Band 14. Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1984. 14,5 x 21,5. 59 S. mit 25 Bildern und 12 Farbbeispielen. OBr. Papierbedingt gebräunt, (I/II). Berufsbildung Polygrafie. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Rümann, Arthur. Das Illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts in England, Frankreich und Deutschland. 1790-1860. Leipzig, Insel-Verlag, 1930. 20 x 26,5. 380 S. Mit 235 Abb. OLwd. Ecken und Kapitale leicht berieben, sonst sehr gut (I/II). | 44,-- | ![]() |
Rümann, Arthur. Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts in England, Frankreich und Deutschland. 1790 – 1860. Leipzig, Im Insel – Verlag zu Leipzig, 1930. 19 x 26,5. 381 S., mit 235 Abb. OLwd. Kanten leicht berieben (II). | 10,-- | ![]() |
|
Rümann, Arthur. Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts in England, Frankreich und Deutschland. 1790 – 1860. Nachdruck der Ausgabe von 1930. Eins von 500 nummeriertes Exemplaren. Osnabrück, Ivon Illmer Verlag, 1975. 17,5 x 24. 381 S. mit 235 Abb. OLwd. (II). | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Säuberlich, Otto. Buchgewerbliches Hilfsbuch. Darstellung der Buchgewerblich-technischen Verfahren für den Verkehr mit Druckereien und buchgewerblichen Betrieben. 5. Auflage. Leipzig, O. Brandstetter, 1927. 15 x 21. 164 S. Mit zahlreichen Abb. In den Rückdeckel eingebunden eine Tasche mit 10 Papierproben mit Angabe der Stoffzusammensetzung, einer Übersicht über das Typographische System, Schriftproben, einer Korrekturzeichen-Tabelle, Merkzettel über Papierformate, Zeilenzähler und einem Beutelchen mit Typen, Zeilenguß-Maschinensatzproben. OLwd. Einband wenig fleckig, Besitzervermerk auf Titel (II). | 24,-- | ![]() |
Sauthoff, Daniel/ Wendt, Gilmar/ Willberg, Hans Peter. Schriften erkennen. Eine Typologie der Satzschriften für Studenten, Grafiker, Setzer, Kunsterzieher und alle PC-User. 7. Auflage 1998. Mainz, Verlag Hermann Schmidt, 1998. 21 x 29,5. 72 S. OKt. (I/II). | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Schade, Ingrid. Kalligraphie. Gestalten mit Schrift. Niedernhausen, Falken-Verlag GmbH, 1990. 21 x 26. 80 S. mit zahlreichen farbigen Abb. OBr. (I). | 9,-- | ![]() |
![]() |
Schätze aus dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum. Neujahrsgabe der Deutschen Bücherei 1985. Leipzig, Deutsche Bücherei, 1984. 24,5 x 17,5. 62 S. Mit 31 Abb. OBr. (II). | 10,-- | ![]() |
Einträge 241–250 von 304
|